„Fit bleiben“
Gymnastik-Tipps von Marlene und Otto
von Lom im Rahmen des Projekts „Leben
und Älterwerden in Remagen“
Die vorwiegend
gymnastischen
Übungen sind auf
täglich eine knappe
halbe Stunde ausgelegt
und so aufgebaut, dass
zunächst die Gelenke,
Sehnen und Muskeln
mobilisiert werden. Danach werden die
Muskeln gekräftigt. Die gekräftigten Muskeln
werden zum Ende der Übungseinheit
gedehnt.
Grundsätzlich muss jede/r Teilnehmende
selbst auf sich achten. Überforderungen und
Überanstrengungen kann man durch
Verringerung der Wiederholungsanzahl
vermeiden. Andererseits kann — wer mag —
die Wiederholungsanzahl erhöhen.
Die Übungseinheiten sind jeweils in sich
geschlossen.
22.3.2021
Übungen für den Rücken
In dieser Woche wird der Rücken mobilisiert
und gekräftigt. … weiterlesen
11.3.2021
Bodenübungen für Beine und Knie |
Teil 2
In dieser Woche fahren wir mit den
Bodenübungen fort. … weiterlesen
3.3.2021
Bodenübungen für Beine und Knie |
Teil 1
Nach längerer Pause beginnen wir jetzt
wieder mit neuen Übungen. In dieser Einheit
üben wir nicht auf dem Stuhl, sondern auf
dem Boden. … weiterlesen
18.1.2021
Fitness-Übungen für Arme und Hände
Im bisherigen Programm haben wir Übungen
für alle Körperteile von den Füßen bis hin
zum Hals vorgestellt. Es fehlen noch die
Arme und Hände. … weiterlesen
11.1.2021
„Fit halten“ auch im neuen Jahr — Die
vierte Einheit
Dieses Mal machen wir einige Übungen für
den Hals: zur Mobilisierung der Halswirbel-
säule, Kräftigung der Halsmuskulatur und
Dehnung. … weiterlesen
14.12.2020
Dritte Einheit — Für den Bauch und
den Rücken
Weiter geht es mit unserem wöchentlichen
Fitnessprogramm. Dieses Mal stellen wir
Ihnen einige Fitnessübungen für Bauch und
Rücken vor. … weiterlesen
7.12.2020
Zweite Einheit — Für Hüfte und
Lendenwirbelsäule
Die Übungen der ersten Einheit können
anfangs in geringerer Intensität wiederholt
werden. Es folgen Fitnessübungen für Hüfte
und Lendenwirbelsäule. … weiterlesen
30.11.2020
Erste Einheit — Für die Beine
In der ersten Übungseinheit machen wir
Fitness-Übungen für die Beine: Mobilisierung
der Fuß- und Kniegelenke, Kräftigung der
Unter- und Oberschenkelmuskulatur,
Dehnung der Unter- und Oberschenkel-
muskulatur … weiterlesen