Fahrradtour in den Kottenforst
5.8.2020 | Die offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in
Remagen mitgestalten“ absolvierte bei strahlendem Fahrradwetter am Mittwoch,
den 22. Juli, eine 50km-Tagestour durch den Kottenforst und über die Schäl Sick
zurück nach Remagen.
Um 10.00 Uhr trafen insgesamt 14 Fahrradler an der Rheinhalle ein. Tourleiter
Jürgen Becker hatte die Tour in Teilen vorgefahren und war damit für die Durch-
führung der Tour sehr gut präpariert. Mitorganisator Otto von Lom sorgte für die
Dokumentation der Mitfahrer und erläuterte die einzuhaltenden coronabedingten
Hygienemaßnahmen. Und schon startete die Gruppe bergan über die Birresdorfer
Straße bis zur Werthhovener Kirche. Weiter führte der Weg an der Holzemer Anton-
Raaf-Kapelle Burg und der Villiper Burg Gudenau vorbei nach Villiprott.
Auf dem Marktplatz wurde die mitgebrachte Verpflegung verspeist. Bei sehr
angenehmer Temperatur rollte die Gruppe durch den Kottenforst, über die
Annaberger Straße hinab nach Friesdorf, durch das Regierungsviertel und über die
Konrad-Adenauer-Brücke auf die andere Rheinseite. Eine erste Kaffeepause mit Eis
wurde am Bad Honnefer S-Bahnhof eingelegt. Die Oberwinterer Mitfahrer
verabschiedeten sich an der Fähre nach Rolandseck.
Die zweite Kaffeepause mit Kuchen folgte wenig später auf dem sonnigen Platz vor
dem Cafe Krönchen in Unkel.
Von Erpel aus brachte uns die Fähre Nixe um 17.30 Uhr wohlbehalten zurück nach
Remagen.
Schon während der Fahrt dachten die Fahrtteilnehmer an die beiden nächsten
Touren am 5. und 19. August jeweils mit einer Bahnanfahrt nach Mayen und
Blankenheim, an denen wegen der eingeschränkten Fahrradmitnahmekapazität nur
je 10 vorher angemeldete Personen teilnehmen können. Tourleiter Otto von Lom
konnte die ersten festen Anmeldungen bereits entgegennehmen.
Übrigens kann man das gesamte Tourenprogramm des Jahres auf der Homepage
sona-remagen.caritas-ahrweiler.de einsehen. Zudem werden die einzelnen Touren
mit einer kleinen Beschreibung rechtzeitig in der örtlichen Presse bekanntgegeben.
Fahrradtour in den Kottenforst
5.8.2020 | Die offene Fahrradgruppe im
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen
mitgestalten“ absolvierte bei strahlendem
Fahrradwetter am Mittwoch, den 22. Juli, eine
50km-Tagestour durch den Kottenforst und
über die Schäl Sick zurück nach Remagen.
Um 10.00 Uhr trafen insgesamt 14 Fahrradler
an der Rheinhalle ein. Tourleiter Jürgen
Becker hatte die Tour in Teilen vorgefahren
und war damit für die Durchführung der Tour
sehr gut präpariert. Mitorganisator Otto von
Lom sorgte für die Dokumentation der
Mitfahrer und erläuterte die einzuhaltenden
coronabedingten Hygienemaßnahmen. Und
schon startete die Gruppe bergan über die
Birresdorfer Straße bis zur Werthhovener
Kirche. Weiter führte der Weg an der
Holzemer Anton-Raaf-Kapelle Burg und der
Villiper Burg Gudenau vorbei nach Villiprott.
Auf dem Marktplatz wurde die mitgebrachte
Verpflegung verspeist. Bei sehr angenehmer
Temperatur rollte die Gruppe durch den
Kottenforst, über die Annaberger Straße
hinab nach Friesdorf, durch das Regierungs-
viertel und über die Konrad-Adenauer-Brücke
auf die andere Rheinseite. Eine erste
Kaffeepause mit Eis wurde am Bad Honnefer
S-Bahnhof eingelegt. Die Oberwinterer
Mitfahrer verabschiedeten sich an der Fähre
nach Rolandseck.
Die zweite Kaffeepause mit Kuchen folgte
wenig später auf dem sonnigen Platz vor
dem Cafe Krönchen in Unkel.
Von Erpel aus brachte uns die Fähre Nixe um
17.30 Uhr wohlbehalten zurück nach
Remagen.
Schon während der Fahrt dachten die Fahrt-
teilnehmer an die beiden nächsten Touren
am 5. und 19. August jeweils mit einer
Bahnanfahrt nach Mayen und Blankenheim,
an denen wegen der eingeschränkten
Fahrradmitnahmekapazität nur je 10 vorher
angemeldete Personen teilnehmen können.
Tourleiter Otto von Lom konnte die ersten
festen Anmeldungen bereits entgegen-
nehmen.
Übrigens kann man das gesamte Touren-
programm des Jahres auf der Homepage
sona-remagen.caritas-ahrweiler.de einsehen.
Zudem werden die einzelnen Touren mit
einer kleinen Beschreibung rechtzeitig in der
örtlichen Presse bekanntgegeben.