Vierte offene Fahrradtour über Mayen
nach Hause
12.8.2020 | Die offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in
Remagen mitgestalten“ fuhr bei strahlender Sonne am Mittwoch, 5. August mit dem
Zug nach Mayen und dann über knapp 70 km mit dem Fahrrad nach Remagen.
Tourleiter Otto von Lom war froh, als die insgesamt zwölf Fahrräder — zur Hälfte
mit motorischer Unterstützung — im Zug nach Andernach untergebracht waren.
Auch der Umstieg in den Eifelexpress verlief reibungslos. Am Bahnhof in Mayen-Ost
angekommen, begrüßte der Tourleiter die insgesamt nun 13-köpfige Fahrergruppe.
Ein Fahrer war bereits mit dem Fahrrad von Kripp angereist und hatte schon über
400 Höhenmeter überwunden.
Schnell waren die coronabedingten Anforderungen erledigt. Und schon startete die
Gruppe auf den sehr schönen, landschaftlich reizvollen Fahrradweg über die alte
Bahntrasse von Mayen nach Bassenheim. Besonders interessant der Nette-Viadukt
und die nachfolgenden Tunneldurchfahrten. Pünktlich zur Mittagszeit erreichte die
Gruppe den alten Polcher Bahnhof, inzwischen ein Lokal mit großem Biergarten.
Der richtige Ort zur ersten Pause. Die Flammkuchen schmeckten einfach hervor-
ragend.
Gut gestärkt ging es weiter an Ochtendung vorbei nach Bassenheim. Dort endet der
Fahrradweg auf der Bahntrasse. Möglichst abseits der Hauptstraßen fuhren wir
durch Mühlheim-Kärlich nach Weißenthurm. Auf dem Rheinradweg folgte nun die
letzte Etappe nach Hause, unterbrochen durch eine Kaffeepause auf der
Andernacher Rheinpromenade.
Flugs verging die Weiterfahrt mit Schiebewind zurück nach Remagen. Alle Mitfahrer
waren sich darin einig, eine sehr angenehme Fahrradtour absolviert zu haben.
Großer Dank galt den Organisatoren Jürgen Becker und Otto von Lom. Da wegen
der beschränkten Fahrradmitnahmekapazität in den Zügen fünf Interessenten nicht
mitfahren konnten, versprach der Tourleiter Anfang September eine Wiederholung
dieser Tour einzuplanen.
Der Blick nach vorne galt der nächsten großen Tagestour am 19. August mit dem
Zug nach Blankenheim und dem Fahrrad entlang der Ahr nach Hause. Mit schon
zehn Interessenten ist diese Tour bereits ausgebucht.
Das gesamte Tourenprogramm kann auf sona-remagen.caritas-ahrweiler.de
eingesehen werden.
Vierte offene Fahrradtour über
Mayen nach Hause
12.8.2020 | Die offene Fahrradgruppe im
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen
mitgestalten“ fuhr bei strahlender Sonne am
Mittwoch, 5. August mit dem Zug nach Mayen
und dann über knapp 70 km mit dem
Fahrrad nach Remagen.
Tourleiter Otto von Lom war froh, als die
insgesamt zwölf Fahrräder — zur Hälfte mit
motorischer Unterstützung — im Zug nach
Andernach untergebracht waren. Auch der
Umstieg in den Eifelexpress verlief
reibungslos. Am Bahnhof in Mayen-Ost
angekommen, begrüßte der Tourleiter die
insgesamt nun 13-köpfige Fahrergruppe. Ein
Fahrer war bereits mit dem Fahrrad von
Kripp angereist und hatte schon über 400
Höhenmeter überwunden.
Schnell waren die coronabedingten
Anforderungen erledigt. Und schon startete
die Gruppe auf den sehr schönen, landschaft-
lich reizvollen Fahrradweg über die alte
Bahntrasse von Mayen nach Bassenheim.
Besonders interessant der Nette-Viadukt und
die nachfolgenden Tunneldurchfahrten.
Pünktlich zur Mittagszeit erreichte die
Gruppe den alten Polcher Bahnhof,
inzwischen ein Lokal mit großem Biergarten.
Der richtige Ort zur ersten Pause. Die
Flammkuchen schmeckten einfach hervor-
ragend.
Gut gestärkt ging es weiter an Ochtendung
vorbei nach Bassenheim. Dort endet der
Fahrradweg auf der Bahntrasse. Möglichst
abseits der Hauptstraßen fuhren wir durch
Mühlheim-Kärlich nach Weißenthurm. Auf
dem Rheinradweg folgte nun die letzte
Etappe nach Hause, unterbrochen durch eine
Kaffeepause auf der Andernacher
Rheinpromenade.
Flugs verging die Weiterfahrt mit Schiebewind
zurück nach Remagen. Alle Mitfahrer waren
sich darin einig, eine sehr angenehme
Fahrradtour absolviert zu haben. Großer
Dank galt den Organisatoren Jürgen Becker
und Otto von Lom. Da wegen der
beschränkten Fahrradmitnahmekapazität in
den Zügen fünf Interessenten nicht mitfahren
konnten, versprach der Tourleiter Anfang
September eine Wiederholung dieser Tour
einzuplanen.
Der Blick nach vorne galt der nächsten
großen Tagestour am 19. August mit dem Zug
nach Blankenheim und dem Fahrrad entlang
der Ahr nach Hause. Mit schon zehn
Interessenten ist diese Tour bereits
ausgebucht.
Das gesamte Tourenprogramm kann auf
sona-remagen.caritas-ahrweiler.de
eingesehen werden.