Fünfte offene Fahrradtour – Von der
Ahrquelle bis zur Mündung
20.8.2020 | Die offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in
Remagen mitgestalten“ fuhr bei bestem Fahrradwetter am Mittwoch, den
19..August mit dem Zug über Köln nach Blankenheim und dann genau 82km mit
dem Fahrrad von der Quelle der Ahr bis zur Mündung in den Rhein.
Tourleiter Otto von Lom begrüßte die 10-köpfige Gruppe schon früh um 8.00 Uhr
am Bahnhof Remagen. Noch war es recht frisch. Der Herbst schien zu Besuch zu
sein. Die Bahnfahrt nach Köln verlief trotz der vielen Fahrräder ganz unaufgeregt.
Im Zug nach Blankenheim gab es dann aber ein dichtes Gedränge auf den
Fahrradstellplätzen. Man war froh, als alle Räder nach einigen Mühen im Zug
standen.
Die erste Etappe führte von Blankenheim Wald aus nur wenige Minuten in den Ort
Blankenheim zur Ahrquelle. Sie zu finden war gar nicht so einfach, versteckt in
einem Stall.
Und nun ging es ahrabwärts auf einer alten Bahntrasse Richtung Ahrbrück, häufig
verborgen hinter Gebüsch und Bäumen. Die Sonne blinzelte durch die Zweige.
Tatsächlich, es duftete nach Herbst. Einzelne Tunnel wurden durchquert. Nach
einem Viertel der Tagesstrecke erfolgte pünktlich um 12.00 Uhr eine kurze
Mittagsrast. Die mitgebrachte Rucksackverpflegung wurde genüßlich vertilgt.
Am frühen Nachmittag gab es eine weitere Ruhepause am Sportplatz von Insul.
Nun aber lockte Kaffee und Kuchen. In Dernau fand sich ein geeignetes Cafe mit
genügend Außenplätzen. Um 17.30 Uhr erreichten wir nicht mehr ganz frisch die
Mündung der Ahr in den Rhein. Damit ging eine erlebnisreiche und rundum schöne
Fahrradtour zu Ende.
Vor dem Abschied erfolgte noch ein Ausblick auf die nächste Tour am 9..September
2020 mit dem Fahrrad von Andernach nach Hausen, dann über eine alte Bahn-
trasse nach Bassenheim und weiter nach Weißenthurm. Für die An- und Abfahrt
wird die Mittelrheinbahn benutzt.
Das gesamte Tourenprogramm kann auf sona-remagen.caritas-ahrweiler.de
eingesehen werden.
Fünfte offene Fahrradtour – Von
der Ahrquelle bis zur Mündung
20.8.2020 | Die offene Fahrradgruppe im
Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen
mitgestalten“ fuhr bei bestem Fahrradwetter
am Mittwoch, den 19..August mit dem Zug
über Köln nach Blankenheim und dann
genau 82km mit dem Fahrrad von der Quelle
der Ahr bis zur Mündung in den Rhein.
Tourleiter Otto von Lom begrüßte die 10-
köpfige Gruppe schon früh um 8.00 Uhr am
Bahnhof Remagen. Noch war es recht frisch.
Der Herbst schien zu Besuch zu sein. Die
Bahnfahrt nach Köln verlief trotz der vielen
Fahrräder ganz unaufgeregt. Im Zug nach
Blankenheim gab es dann aber ein dichtes
Gedränge auf den Fahrradstellplätzen. Man
war froh, als alle Räder nach einigen Mühen
im Zug standen.
Die erste Etappe führte von Blankenheim
Wald aus nur wenige Minuten in den Ort
Blankenheim zur Ahrquelle. Sie zu finden war
gar nicht so einfach, versteckt in einem Stall.
Und nun ging es ahrabwärts auf einer alten
Bahntrasse Richtung Ahrbrück, häufig
verborgen hinter Gebüsch und Bäumen. Die
Sonne blinzelte durch die Zweige. Tatsächlich,
es duftete nach Herbst. Einzelne Tunnel
wurden durchquert. Nach einem Viertel der
Tagesstrecke erfolgte pünktlich um 12.00 Uhr
eine kurze Mittagsrast. Die mitgebrachte
Rucksackverpflegung wurde genüßlich
vertilgt.
Am frühen Nachmittag gab es eine weitere
Ruhepause am Sportplatz von Insul.
Nun aber lockte Kaffee und Kuchen. In
Dernau fand sich ein geeignetes Cafe mit
genügend Außenplätzen. Um 17.30 Uhr
erreichten wir nicht mehr ganz frisch die
Mündung der Ahr in den Rhein. Damit ging
eine erlebnisreiche und rundum schöne
Fahrradtour zu Ende.
Vor dem Abschied erfolgte noch ein Ausblick
auf die nächste Tour am 9..September 2020
mit dem Fahrrad von Andernach nach
Hausen, dann über eine alte Bahntrasse nach
Bassenheim und weiter nach Weißenthurm.
Für die An- und Abfahrt wird die
Mittelrheinbahn benutzt.
Das gesamte Tourenprogramm kann auf
sona-remagen.caritas-ahrweiler.de
eingesehen werden.