Besuchsgruppe „mit dem Herzen
dabei“
Adelheid Schröder referierte im
Ev. Gemeindehaus in Remagen
zum Thema „Demenz“
2.11.2020 | „Mit dem Herzen dabei“ waren
die Ehrenamtlichen der gleichnamigen
Besuchsgruppe, als Adelheid Schröder im Ev.
Gemeindehaus in Remagen zum Thema
„Demenz“ referierte. Die ehemalige
Krankenschwester und Diplom Pädagogin
verfügt über langjährige Erfahrungen im
Umgang mit Demenz-Erkrankten und hat
zahlreiche Fortbildungen durchgeführt. In
einem sehr lebendigen Vortrag vermittelte
sie anhand zahlreicher Beispiele, was man
über die Erkrankten wissen sollte.
„Das Herz wird nicht dement“, so die
Kernbotschaft von Adelheid Schröder.
Menschen mit Demenz leben ihre Gefühle
sehr viel stärker aus, werden immer weniger
durch den Verstand kontrolliert. Sie haben
die gleichen Bedürfnisse wie alle Menschen,
reagieren auf die vorherrschende Atmo-
sphäre aber viel sensibler — unabhängig von
jeder Konvention. Adelheid Schröder hob
weiterhin die Bedeutung der jeweiligen
Biographie hervor: „Manches Verhalten
erklärt sich aus der individuellen Lebens-
geschichte. Je mehr wir davon erfahren und
wissen, desto hilfreicher für den Umgang
miteinander.“
Die insgesamt neun Ehrenamtlichen zeigten
sich sehr interessiert und tauschten sich
anschließend über ihre Erfahrungen im
Besuchsdienst aus. Sie berichteten über
interessante Begegnungen und dass die
Besuche ihnen Freude machen. Zurzeit
bestehen zu acht älteren, zum Teil hoch-
betagten Menschen, regelmäßige
Gesprächskontakte.
Die Besuchsgruppe besteht bereits seit 2015,
von Beginn an koordiniert von Hilde
Sebastian: „Der Zeitpunkt des Besuchs erfolgt
nach Absprache. Wir möchten älteren
Menschen, die noch zu Hause leben, Zeit
schenken und einfach zuhören.“ Gespräche,
Spaziergänge oder Vorlesen sind möglich.
Wer sich für Besuche interessiert und einen
Termin vereinbaren will, kann sich melden
bei: Hilde Sebastian, Tel. 02642 — 34 77
Auch weitere Ehrenamtliche sind herzlich
willkommen. Diese Initiative findet im
Rahmen des von der Dt. Fernsehlotterie
geförderten Projekts „Leben und Älterwerden
in Remagen mitgestalten“ statt.